Projekte und mehr
Unter dem Motto "Schlüssel und Schloss" fand unser heuriger Schulschlussgottesdienst im Beisein von Pfarrer Dechant Mag. Andreas Lechner statt. Unterstützt wurde er dabei von den ReligionslehrerInnen unserer Schule.
Neu ab dem Schuljahr 2017/18 wird auch eine Tennisschülerliga an unserer Schule geführt. Im Zuge dessen gab es schon als Startschuss am 3. Juli 2017 einen Tennis-Workshop, der u.a. auch mit dem Trainer Markus Hipfl geführt wurde.
Unsere acht talentierten Burschen und Mädchen kämpften im Rahmen der steirischen Beachvolleyball-Landesmeisterschaft in Hartberg um jeden Punkt.
Nachdem die lange Anreise schon am Vortag erfolgte, gingen wir bei ausgezeichnetem „Beachwetter“ ausgeruht und hochmotiviert in die drei Schulduelle der Gruppenphase.
Weiterlesen: Spannende Sandkastenduelle mit den Besten der Steiermark
Der Wandertag zum Abschluss des Schuljahres führte die 1b-Klasse in die Ramsau. Die SchülerInnen und Schüler konnten bei dieser Wanderung erleben, dass nicht nur das Wetter märchenhaft war ...
Im Rahmen des 30. Internationalen Storytelling Festivals hatte auch die NMS Erzherzog Johann Schladming die große Ehre ihre Dinosaurier und Riesenechsen auf Schloss Trautenfels zu präsentieren.
Im Rahmen des Geschichteunterrichts haben die Schülerinnen und Schüler der 2b-Klasse unter Anleitung ihrer Geschichtelehrerin versucht, die wesentlichen Eckpfeiler der österreichischen Geschichte zu erarbeiten, sie chronologisch zu reihen und somit für alle im Schulhaus sichtbar zu machen.
Zwei Wochen lang konnten sich die Schülerinnen und Schüler der Erzherzog Johann NMS Schladming über eine Ausstellung der besonderen Art in ihrer Schulbibliothek erfreuen. Bibliotheksleiterin Dipl.-Päd. Ute Zenz organisierte eine große Palette an Jugendliteratur in englischer Sprache, um die Kinder auch zum Lesen von Büchern in fremder Sprache zu motivieren.