Logo NMS Erzherzog Johann Schladming

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern unserer Schule und ihren Eltern schöne Ferien. In Anlehnung an den Schulschlussgottesdienst, bei dem es um verschiedene Brillen ging, hoffen wir, dass ihr die richtigen Sehhilfen benutzt, um glücklich und zufrieden den Sommer verbringen zu können.

Wir starten in das  Schuljahr 2018/19 am Montag, dem 10. September 2018, um 7.35 Uhr.

Die Direktion ist wie folgt besetzt:

MO, 9.7.2018: 8.00 - 11.30 Uhr
DI, 10.7.2018: 8.00 - 11.30 Uhr
MI, 11.7.2018: 8.00 - 11.30 Uhr

MI, 5.9.2018: 8.00 - 12.00 Uhr
DO, 6.9.2018: 8.00 - 12.00 Uhr

Am Freitag, 7.9.2018, findet für die DirektorInnen
der NMS eine Leitertagung statt.

Vom 18.06. bis 22. 06. 2018 besuchten 30 Schüler und Schülerinnen der  vierten Klassen mit ihren Klassenvorständinnen Irene Verient und Angelika Gruber und den BegleitlehrerInnen Alexandra Pleschberger und Valentin Ranacher  unsere Bundeshauptstadt. Im Rahmen der Wien-Aktion absolvierten die Schüler und Schülerinnen ein abwechslungsreiches Programm.

Herzliche Einladung!

Der 2.Elternsprechtag findet
am DI, 15.5.2018 von 16.30 Uhr bis 19.30 Uhr statt.


Wir bitten um zahlreiches Interesse.

 

 

In beiden Unterstufenbewerben der steirischen Beachvolleyballmeisterschaften am 28.5. bzw. 29.5. in Hartberg waren Schüler und Schülerinnen unserer NMS vertreten und sportlich sehr erfolgreich.

Bereits am ersten Tag sorgten Matteo Wimmer und sein Partner Tobias Bauregger mit dem Erreichen des Viertelfinales und dem fünften Platz unter 27 teilnehmenden Teams für einen perfekten Start ins Turnier.

In den Dienst der guten Sache stellten sich auch heuer wieder die Schüler und Schülerinnen der 2a und 2b Klasse der NMS Erzherzog Johann als es hieß: „Steirischer Frühjahrsputz 2018 – Wir leisten einen Beitrag zu einem lebenswerten, sauberen Schladming!“

In vier Fachbetrieben Schladmings konnten die Mädchen der 3a- und 3b-Klasse der NMS Erzherzog Johann Schladming ausprobieren, ob ein handwerklich - technischer Beruf ihr Interesse erweckt.
Dass es bei der Berufswahl auf Interesse und Fähigkeiten ankommt und nicht ob man Mädchen oder Bursche ist, konnte am Girls`Day in Schladminger Betrieben auch praktisch erkundet werden. Dabei wurden Unternehmen und Lehrberufe vorgestellt.

Einladung zum Vortrag

RESILIENZ.

Kinder und Erwachsene in herausfordernden Alltagssituationen stärken.

Donnerstag, 26. April 2018 um 19:15 Uhr

Klangfilmtheater Schladming

Vortrag von Prof. Dipl. Päd. Helmut Roth BEd., xpand austria GmbH

 

Ein kostenloserer Vortrag organisiert von den Elternvereinen der NMS 1 Schladming und der NMS Erzherzog Johann mit Ski-NMS in Kooperation mit der Schulsozialarbeit.