Der Girls´ Day ist ein internationaler Aktionstag. Er bietet Schülerinnen die Möglichkeit, in handwerklichen, technischen und naturwissenschaftlichen Betrieben Berufe kennen zu lernen. Außerdem können sie ihre eigenen Fähigkeiten erforschen und wichtige Kontakte knüpfen.
Am Girls'Day erleben die Teilnehmerinnen in Laboren, Büros und Werkstätten, wie spannend die Arbeit dort ist. In Workshops und bei Aktionen gewinnen die Mädchen Einblicke in den Alltag der Betriebe und erproben ihre Fähigkeiten praktisch. Sie erhalten direkte Antworten auf ihre Fragen.
Außerdem werden Öffentlichkeit und Wirtschaft auf die Stärken der Mädchen aufmerksam – sie sollen dieser gut ausgebildeten Generation junger Frauen neue Zukunftsperspektiven eröffnen. Viele junge Frauen haben durch den Girls'Day eine Ausbildung oder einen Studiengang in ihrem Traumberuf gefunden. Und: Evaluationsergebnisse bestätigen, dass der Girls'Day positiven Einfluss auf das Image von technischen Berufen bei den Teilnehmerinnen hat
Ein Beruf fragt nicht, ob Mädchen oder Bursche! Auf die Interessen und Fähigkeiten kommt es an!
Spontan bereit erklärt,beim Girls Day für die NMS EJ mitzumachen haben sich folgende Betriebe
- Fa. RINGHOFER Energiesysteme aus Schladming
- Fa. DIDI-SIGN Beschriftung und Werbetechnik aus Schladming
- Fa. Tischlerei und Möbelhaus SCHWAB-WALCHER aus Schladming
- Fa. Autohaus MEISSNITZER aus Haus
- Fa. WIESER Wohnkeramik aus Gröbming
Wir bedanken uns bei der Organisatorin SR Angelika Gruber und allen Firmen, die unsere Schülerinnen so toll unterstützt haben.