ELTERN-INFO: Digitale Endgeräte für die 1. und 2. Klasse
Um den Zugang zu einem eigenen Lerngerät für alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I sicherzustellen, ist im Schuljahr 2021/22 die Ausgabe digitaler Endgeräte in der 5. und 6. Schulstufe geplant, ab dem Schuljahr 2022/23 jeweils in der 5. Schulstufe.
Weiterlesen: ELTERN-INFO: Digitale Endgeräte für die 1. und 2. Klasse
Seifenherstellung als Chemieprojekt der 4b
In einem Projekt im Rahmen des Chemie-Unterrichts wurden von den Schülerinnen und Schülern der 4.b-Klasse nicht nur wunderschöne Seifen hergestellt - beim kreativen Gestalten der Seifen wurden auch das chemische Basiswissen sowie das Verständnis für wertvolle Inhaltsstoffe vertieft.
Eröffnungsveranstaltung zu SIGNAL DACHSTEIN
Am 28.April 2021 fand am Zielhang der Planai eine Eröffnungsveranstaltung für das im kommenden Sommer stattfindende Kulturevent SIGNAL DACHSTEIN statt.
Im Beisein von zahlreichen Gästen - Bürgermeister, Kulturreferenten, freie Künstler, Journalisten und Eltern von Schulkindern - wurde das Projekt PlanaiQuadrat2021 durch Schüler*innen der MS Schladming umgesetzt. Mittels Schnüren wurden die Messpunkte für zwei Quadrate am Zielhang gesetzt und anschließend mit Sprühfarbe im Schnee fixiert.
Jobs aus der Box
Durchaus innovative Wege beschritten wir an unserer MS Erzherzog Johann, um praktische Inhalte der Berufsorientierung auch in Zeiten des Homeschoolings und Schichtbetriebes an die Schüler und Schülerinnen zu bringen.
Ein im Vorfeld von der Berufsfindungsbegleitung perfekt aufbereiteter Stationenbetrieb konnte an mehreren Tagen praktisch im Schulhaus durchgeführt werden.
Anmeldung Sommerschule 2021
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!
Auf Grund der Corona-Maßnahmen gibt es auch heuer wieder die Möglichkeit, dass Ihr Kind für zwei Wochen in der Sommerschule von Lehrer*innen und Lehramtsstudent*innen betreut wird.
Bitte nützen Sie bei Bedarf diese Möglichkeit für Ihr Kind!
Ehemaliger Schüler ist nun Weltmeister!
Unser ehemaliger Schüler Julian Tritscher wurde mit 17 Jahren U18-Weltmeister im Skibergsteigen!
Nach mehreren Titeln auf seiner Laufbahn - er war schon in seiner Schulzeit bei uns erfolgreich - konnte er in Andorra sein bisheriges Glanzstück abliefern. Im Finale - vorerst noch an vorletzter Stelle - konnte er all seine Kräfte mobilisieren und mit drei Sekunden Vorsprung als "Weltmeister" das Ziel erreichen!
Wir gratulieren herzlich und sind natürlich stolz auf unseren Absolventen!
Lieber Julian: Viel Glück und Erfolg auf deinem weiteren Lebensweg!
Foto (C) Kleine Zeitung