Schulsozialarbeit und sonstige Beratungen
In dieser herausfordernden Zeit steht auch unsere Schulsozialarbeiterin, Frau Elisa Fladl, für Fragen oder Anliegen zur Verfügung!
Sie ist erreichbar unter 0676/840 830 315 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mölltaler Geschichten Festival 2020 – Wir machen mit!
Zwei Schülerinnen unserer Schule nehmen mit ihren Geschichten am Mölltaler Kurzgeschichtenwettbewerb teil. Bei diesem österreichweit ausgeschriebenen Schreibwettbewerb geht es darum, eine spannende, originelle und interessante Kurzgeschichte zu einem vorgegebenen Thema zu verfassen.
Weiterlesen: Mölltaler Geschichten Festival 2020 – Wir machen mit!
Erfolgreiche VolleyballspielerInnen unserer NMS EJ Schladming
Am Mittwoch, dem 4.3. war es wieder einmal soweit! Das Volleyballturnier der Bildungsregion Liezen wurde in der Ennstalhalle ausgetragen und zehn Teams verschiedener Schulen nahmen die sportliche Herausforderung an.
Nach einer sehr gelungenen Vorbereitung mit Siegen in Trainingsmatches gegen die HAK Schladming und dem gewonnen Snowvolleyballturnier in Radstadt durfte man auch mit einem guten Abschneiden in Liezen rechnen.
Weiterlesen: Erfolgreiche VolleyballspielerInnen unserer NMS EJ Schladming
It´s Partytime!
Am Faschingsdienstag gab es in den beiden letzten Stunden nur ein Motto: It´s Partytime !
Für viele unserer SchülerInnen und LehrerInnen gab es dann kein Halten mehr und selbst unser Direktor mischte sich in schicker Militäruniform unters Faschingsvolk.
NMS EJ „TOP“ beim Snow-Volleyball
In souveräner Manier sicherte sich das „A-Team“ unserer NMS den Titel beim erstmals ausgetragenen und von der Event-Management-Gruppe des BORG Radstadt veranstalteten Snow-Volleyball-Turnier.
4 Spiele, 4 Siege – so lautete die tolle Bilanz unserer Sportler, die damit -so wie der Veranstalter selbst- völliges Neuland in dieser Sportart betraten. Unser „B-Team“ erreichte den vierten Platz.
Fünf strahlende Gewinner
Im Rahmen unserer erfolgreichen Buchausstellung in der Bibliotheksebene (wir berichteten) konnten sich vor Weihnachten alle SchülerInnen die neuesten Bücher zu Gemüte führen.
Als Dankeschön für das Interesse veranstaltete unsere Bibliothekarin Ute Zenz ein Gewinnspiel, bei dem Pintér Dalma (3a), Samandari Morteza (3b), Maurer Helene (3s), Gföller Marie (4s) und Stocker Julia (4s) gezogen wurden.