Christbaumschmuck für den Schladminger Hauptplatz
Noch am letzten Tag vor der Corona bedingten Schulschließung wurden die Sterne, Kugeln und Weihnachtspackerln fertig!
14 Tage lang sägten, schliffen und lackierten Schüler der 1b und der 2b Mittelschule Erzherzog-Johann im Technischen Werkunterricht am diesjährigen Schmuck für den Weihnachtsbaum am Schladminger Hauptplatz.
Weiterlesen: Christbaumschmuck für den Schladminger Hauptplatz
Infos zum Lockdown ab 18.11.2020
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der MS Erzherzog Johann Schladming!
Laut Verordnung der Bundesregierung erfolgt ab DI, 18.11.2020 erneut ein Lockdown für alle Schulen.
Bitte unterstützen Sie uns erneut bei der Umsetzung des verordneten Fernunterrichtes, damit ein möglichst guter Unterrichtsertrag möglich ist.
Hinweis: Am Montag, 17.11.2020 ist noch ein "normaler" Schultag. Ihr Kind bekommt in den Unterrichtstunden wichtige Infos zum geplanten Unterricht auf unserer Lernplattform TEAMS. Alle Schulsachen sollen am Montag mit nach Hause genommen werden.
Wichtige Bitten:
- Bitte melden Sie der Direktion (Sekretariat) bis am Vortag 12.00 Uhr, ob Ihr Kind für den nächsten Tag eine Betreuung benötigt. Diese Betreuung erfolgt von 7.35 bis 12.20 Uhr und ist kein Unterricht im eigentlichen Sinn, sondern eine Unterstützung bei der Erledigung von Aufgaben.
- Bitte melden Sie dem Klassenvorstand, wenn es Probleme mit einem IT-Endgerät gibt. Wir werden um eine Lösung bemüht sein.
- Bitte unterstützen Sie Ihr Kind vor allem bei einer Übersicht der zu erledigenden Aufgaben. Der Wochenplan für etwaige Video-Konferenzen wird Ihrem Kind zeitgerecht mitgeteilt.
- Bitte nicht vergessen: Sollte Ihr Kind covid-positiv sein oder sich in einem Quarantäne-Haushalt befinden, bitte dies ebenfalls der Direktion (Sekretariat) melden!
Mit der Bitte um gute Zusammenarbeit
Direktion und Lehrkörper der MS Erzherzog Johann Schladming
Bitte lesen:
Berufspraktische Tage an der MS EJ
Allen „Corona-Widrigkeiten“ zum Trotz konnten unsere Schüler und Schülerinnen auch in diesem Schuljahr wieder vier berufspraktische Tage absolvieren und somit erste Einblicke in die Berufswelt erlangen.
Ein herzliches Dankeschön ergeht in diesem Zusammenhang an unsere heimischen Unternehmen, die unsere Jugendlichen bereitwillig und herzlich aufgenommen haben, obwohl die vorherrschende Viruslage betriebswirtschaftlich sehr herausfordernd ist.
Nachtrag: Besondere Zauberlehrlinge
Die Zauberlehrlinge im Abfallwirtschaftszentrum Aich
Das Schuljahr 2019/20 war in vielerlei Hinsicht ein besonderes. Und damit ist nicht nur die einmalige Situation durch die Covid-Krise gemeint. Das Distance-Learning klappte über viele Wochen eigentlich recht gut. Dank der sehr guten Zusammenarbeit von Eltern, Schülern und Lehrern konnte das außergewöhnliche Schuljahr zufriedenstellend bewältigt werden.
Schladminger Herbst 2020
In Anlehnung an den „Steirischen Herbst“ in Graz veranstalteten die Schladminger Pflichtschulen auch heuer wieder den „Schladminger Herbst“. Bedingt durch Corona fand die Eröffnungsfeier am 22. Oktober im Rathauspark bei prachtvollem Wetter statt.
Ehrengäste waren u.a. der Bürgermeister von Schladming, Herr Hermann Trinker, die Kulturreferentin Frau Brigitte Pürcher, die Leiterin des Schulausschusses Frau Maria Drechsler sowie weitere Gemeinderäte. Ebenfalls wohnten der Bürgermeister von Ramsau Herr Ernst Fischbacher mit der Vizebürgermeisterin Frau Regina Stocker sowie der Musikschuldirektor der Stadt Schladming, Herr Horst Martin Krammer, dieser Veranstaltung bei. Die gesamte Veranstaltung wurde von Ennstal TV aufgezeichnet.
Informationstag weiterführende Schulen
Leider müssen wir den bereits geplanten Informationstag der weiterführenden Schulen am 25.11.2020 aufgrund der kürzlichen Entwicklung in Sachen Corona absagen.
Vielen herzlichen Dank für Ihr Verständnis.
Wir hoffen, diese Veranstaltung im nächstes Jahr wieder in gewohnter Weise abhalten zu können.