Schulschluss und 2 x Pensionsantritt
Das Schuljahr 2021-22 ist erfolgreich zu Ende gegangen. Trotz Einschränkungen wegen der Corona-Maßnahmen haben wir ein erfolgreiches Jahr erzielen können. Dies konnten wir u.a. auch durch den sehr guten Einsatz von digitalen Mitteln erreichen, aber noch wichtiger war das Engagament der Kinder mit ihren Eltern sowie der Direktion und der Lehrer*innen. Vielen Dank an alle, die zum Gelingen des Schuljahres beigetragen haben.
Wandertag durch die wildromantische Wörschachklamm
Die beiden 1. Klassen durchwanderten diesmal die gerade vor einem Monat wieder eröffnete Wörschachklamm.
Im Anschluss an den Klammsteig führte uns der Weg vorbei an der Schwefelquelle zur Ruine Wolkenstein, wo wir nach der Besichtigung des Ruinenskeletts eine kurze Mittagsrast hielten.
Weiterlesen: Wandertag durch die wildromantische Wörschachklamm
Projekttage der 1.Klassen
Die Projekttage der 1. Klassen fanden von 8.6. bis 15.6. in Hall bei Admont statt.
Kultur, Natur und „Klassengemeinschaft pur“ waren die inhaltlichen Fundamente, auf denen unsere Projekttage im Selbstversorgerhaus „St. Benedikt“ in der Mühlau bei Admont basierten.
Ran an den Frühjahrsputz!
Die zweiten Klassen der Erzherzog-Johann Mittelschule beteiligten sich dieses Jahr wieder gemeinsam mit ihren Lehrern und der Berg- und Naturwacht Schladming beim Steirischen Frühjahrsputz.
Gemeinsam wurden Teile des Ennsufers, sowie einige äußerst stark vermüllte Gassen, Straßen und Böschungen von zahlreichem Müll befreit.
Leseprojekt der zweiten Klassen
Im Zuge des Deutschunterrichts erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler der 2a und 2b Lesekisten für ihre Buchvorstellung. Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt und so entstanden einige Meisterwerke, die man während des Elternsprechtages bewundern konnte.
Unterrichtsprojekt „Jobs aus der Box“
Im Unterrichtsgegenstand „Berufsorientierung“ fand ein spannendes Projekt statt: Unmittelbar nach den Osterferien, nämlich am 19.4. sowie am 21.4. hieß es für alle Schüler und Schülerinnen der 3a/b Klasse praktische Erfahrung in sieben verschiedenen Berufsfelder zu sammeln.