Informationstag der „weiterführenden Schulen“
Nach einer 2-jährigen „Corona-Pause“ war es am 16.11. dieses Jahres endlich wieder einmal so weit: Der Informationstag der „weiterführenden Schulen“ an der MS Erzherzog Johann Schladming konnte durchgeführt werden.
Über zwanzig weiterführende Schulen von nah und fern folgten der Einladung und präsentierten sich in unserem Schulhaus den Schülern der 3. und 4. Klasse, um so wichtige Entscheidungshilfen für unsere Schulabgänger zu bieten.
Elritzenprojekt der Mittelschulen Schladmings
Die Mittelschulen Schladmings sind Partner im Sparkling Science Projekt „Kleine Fische ganz groß – Biodiversität der Elritzen Österreichs“ in Kooperation mit dem Forschungsinstitut für Limnologie, Mondsee, der Universität Innsbruck und dem Naturhistorischen Museum Wien.
Seit Oktober 2022 läuft das Projekt „Biodiversität der Elritzen“, gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung und OEAD, als Teil des Förderprogramms „Sparkling Science 2.0“.
Wir beobachten eine Sonnenfinsternis
Am Dienstag, dem 25.10.2022, konnte man in unserer Region bei wolkenlosen Bedingungen um die Mittagszeit eine partielle Sonnenfinsternis beobachten. Erfreulicherweise war dies sogar mit Hilfe eines Teleskops möglich, das uns Kollege Volker Pichler - zusammen mit seinem Sohn Tobias - zur Verfügung stellte.
Ehemaliger Schüler als Lebensretter
Der 17. Juli 2022 wird Julian Knaus in Erinnerung bleiben. An diesem Tag rettet er durch rasches, beherztes Eingreifen einen 73-Jährigen vor dem Ertrinken. Julian, der im vergangenen Schuljahr als Schüler der 4a Klasse an der Mittelschule Erzherzog Johann Schladming sowohl den „Erste Hilfe-Grundkurs“ wie auch aus dem Bereich Rettungsschwimmen den „Helferschein-Kurs“ belegt und positiv abschließt, wird auf die Hilferufe einer Frau im Wasser aufmerksam.
Übung: Personensuche durch Vierbeiner
Eine spannende Arbeit mit bestens ausgebildeten Hunden wurde vor kurzem in unserer Schule durchgeführt. Interessiert und erfreut konnten unsere Kinder die Arbeit dieser Tiere kennenlernen und eines vorweg: alle konnten gefunden werden.
Elterninformationsabend DIGITAL:TOTAL
Der Medienexperte Klaus Strassegger hielt vor zahlreich erscheinenden Eltern einen interessanten Abend über die Nutzung und die Gefahren verschiedenster Medien und Apps, welche Kinder und Erwachsene "selbstverständlich" nutzen. Sie bedenken dabei meistens nicht, welche Informationen die diversen Betreiber von diesen Programmen und Plattformen von jedem bekommen und verwenden (können).