Unterrichtsprojekt „Jobs aus der Box“
Im Unterrichtsgegenstand „Berufsorientierung“ fand ein spannendes Projekt statt: Unmittelbar nach den Osterferien, nämlich am 19.4. sowie am 21.4. hieß es für alle Schüler und Schülerinnen der 3a/b Klasse praktische Erfahrung in sieben verschiedenen Berufsfelder zu sammeln.
Gute Schwimmer können Leben retten.
Die Schüler der „4a-Sport-Gruppe“ sind jetzt „echte Rettungsschwimmer“!
Seit längerem stellte sich wieder eine kleine aber feine Gruppe von Sportbegeisterten unserer Schule der Herausforderung, den ersten Rettungsschwimmschein -nämlich den Helferschein- in Angriff zu nehmen und die durchaus anspruchsvollen Aufgaben zu meistern.
Ihr Kind interessiert sich für unsere Schule?
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte von Kindern der 4.Klasse Volksschule!
Da heuer kein Tag der offenen Tür stattfinden kann, erlauben wir uns, sie unter anderem auf unserer Website anzusprechen.
Anbei ein paar Infos, die einige Eindrücke über unsere Möglichkeiten zeigen sollen. Für weitere Fragen bitte unsere Schule zu kontaktieren:
Tel.: 03687/22 1 88
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kurzfilme :
Wir würden uns freuen, wenn Sie und Ihr Kind sich für unsere Schule entscheiden würde.
Schladminger Schulchor NEU
50 Mädchen und Burschen aus den ersten bis vierten Klassen der Mittelschule 1 und der EHJ-Mittelschule treffen sich jeden Freitag in der 6. Stunde zum gemeinsamen Singen im Schulchor, wenn (fast) alle anderen Schüler nach Hause gehen. - Noch Unterricht oder schon Wochenende? Irgendwo dazwischen gestaltet sich unsere Chorarbeit. Wir stimmen uns mit Bewegung und musikalischen Aufwärmübungen ein, bevor wir mit der Probenarbeit beginnen.
Digitale Schultafeln - raus aus der "Kreidezeit"!
Anlässlich eines Pressetermins für alle Pflichtschulen Schladmings wurden unsere neuen Schultafeln vorgestellt. Seit Schulanfang können nun Unterrichtsinhalte nicht nur wie bei den mittlerweile abmontierten "Kreidetafeln" einfach an die digitale Tafel geschrieben werden.
Weiterlesen: Digitale Schultafeln - raus aus der "Kreidezeit"!
Kreative Lehrlingswelten
Lehrberufe auf originelle Weise erleben!
Was tun, wenn die große Frage vor der Schultüre steht: Was will ich werden? Für viele SchülerInnen ist die Berufswahl eine Herausforderung. Die „Kreativen Lehrlingswelten" unterstützen bei dieser Entscheidung - auf spektakuläre Art und Weise.
Die „Kreativen Lehrlingswelten“ sind ein innovatives und praxisorientiertes Projekt zur Berufsorientierung für Handwerks- und Lehrberufe. Das Besondere sind 25 bunte Werkboxen (Mini-Werkbänke), mit denen SchülerInnen an einem Schultag gemeinsam mit VertreterInnen regionaler Betriebe unterschiedliche Berufe ausprobieren.